


Trennung und Scheidung
Trennung und Scheidung bedeuten eine tiefe Krise für alle Familienmitglieder. Für Eltern ist es die vordringlichste Aufgabe, trotz aller Schwierigkeiten einen Weg zu finden, wie beide auch nach einer Trennung der Verantwortung für ihre Kinder gerecht werden können.
Allein erziehen
Quelle: Elternbrief 14
Die Eltern gibt’s nur noch solo
Mein Mann und ich haben uns vor kurzem getrennt; er ist vor einem Monat ausgezogen. Doch gerade jetzt häufen sich Elternabende, Aufführungen und andere Veranstaltungen. Wie sollen wir damit umgehen?
Quelle: Erziehungsthema des Monats
Die Tochter meines Mannes
Mein Partner und ich wollen bald heiraten und sind jetzt schon zusammen gezogen. Seitdem will Naomi (8), die Tochter meines Partners, nichts mehr mit mir zu tun haben.
Quelle: Erziehungsthema des Monats
Geh nicht weg, Mama!
Seitdem mein Mann und ich uns einvernehmlich getrennt haben und er ausgezogen ist, klammert unsere Tochter Judith (5 Jahre) heftig. Oft lässt sie mich nicht einmal alleine zum Briefkasten gehen!
Quelle: Erziehungsthema des Monats
Getrennte Eltern
Quelle: Elternbrief 16
Mamas Neuer
Nach einer schwierigen Scheidung habe ich seit ein paar Monaten einen neuen Partner, der sich auch sehr um meinen sechsjährigen Sohn Lukas bemüht. Doch leider findet er damit überhaupt keine Gegenliebe; Lukas zeigt uns ...
Quelle: Erziehungsthema des Monats
Nicht mit meinem Mann!
Mein Mann und ich haben uns getrennt. Was bleibt, ist die gemeinsame Sorge um die Kinder. Es gibt aber Termine, zu denen wir früher gemeinsam gegangen sind, das halten wir zurzeit nicht aus.
Quelle: Erziehungsthema des Monats
Nur noch am PC
Mein Partner und ich wollen bald heiraten; jetzt sind wir schon zusammen gezogen und haben so praktisch unsere "neue Familie" gegründet. Seitdem will Naomi (8), die Tochter meines Partners, nichts mehr mit mir zu tun haben.
Quelle: Erziehungsthema des Monats
Papa wohnt gerade woanders
Seit mein Mann ausgezogen ist, verhalten sich unsere Kinder anders: Max (7) ist neuerdings sehr hilfsbereit und klebt an mir, dagegen bekommt Paul (4) oft Wutanfälle und beschimpft mich.
Quelle: Erziehungsthema des Monats
Trennung: Wie sagen wir’s unseren Kindern?
Wenn Eltern sich trennen, ist das eine schwierige Situation für alle Beteiligten. Kinder ahnen oft, „dass etwas nicht stimmt“. Doch wann und wie sollten Kinder über die Trennung informiert werden?
Quelle: Erziehungsthema des Monats
Unsicher im Patchwork
Wir sind eine Patchworkfamilien. Mit der Tochter (9) meines Mannes komme gar nicht mehr klar. Sie will immer alles bestimmen will, seitdem sie zu uns gezogen ist.
Quelle: Erziehungsthema des Monats
Weihnachten auf neuen Wegen
Mein Partner und ich wollen bald heiraten; jetzt sind wir schon zusammen gezogen und haben so praktisch unsere "neue Familie" gegründet. Seitdem will Naomi (8), die Tochter meines Partners, nichts mehr mit mir zu tun haben.
Quelle: Erziehungsthema des Monats
Wie kriegen wir die Trennung hin?
Wie sollen Eltern ihren Kindern beibringen, dass sie sich trennen werden? Gerade wenn das eigene Gefühlschaos groß ist, ist es wichtig dabei ein paar Tipps zu beachten.
Quelle: Erziehungsthema des Monats